Loading...
Arrow Left
Paul Harris Fellow ...
Verleihung Paul-Harris-Fellow an Freund Koeser
Arrow Right
Präsidentenwechsel
Dr. Harald Peters übernimmt das Steuer bei Rotary Monschau-Nordeifel.
Arrow Right
FLOW begeistert
Zum zweiten Mal begeistert der A cappella Chor Flow in Monschaus Aukirche
Arrow Right
Die achte Auflage der RODM
Gelungener Neustart nach Corona Pause
Arrow Right
Mit PAUL nach Tansania
Frisches Trinkwasser für Tansania
Arrow Right
Distrikt Grant bewilligt!
Nach langer Vorarbeit kann das Projekt zur Förderung von verfolgten Albinos in Tansania starten!
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Club wurde 2004 vom RC Aachen-Frankenburg gegründet. Inzwischen haben wir 42 Mitglieder, davon 11 Damen sowie 1 Ehrenmitglied.

Unser Club wurde 2004 vom RC Aachen-Frankenburg gegründet. Wir haben 42 Mitglieder, davon 11 Damen sowie 1 Ehrenmitglied und treffen uns jeden Montag um 19.30 Uhr im Restaurant Maison Charlemagne, Faulenbruchstraße 14, 52159 Roetgen.

Unsere wöchentlichen Zusammenkünfte sind Orte des Austauschs und Inspiration, bereichert durch vielfältige Vorträge und Diskussionen. Zu den geselligen wöchentlichen Clubmeetings zählen auch Besuche von Sehenswürdigkeiten oder Unternehmen. Jährlicher Höhepunkt ist eine mehrtägige Clubreise zu einem vom Präsidenten ausgewählten Ort.

Wie andere Rotary Clubs pflegt auch unser Rotary Club freundschaftliche Beziehungen zu ausländischen Partnerclubs wie mit mit dem schweizerischen Club RC Gelterkinden-Oberbaselbiet und mit dem niederländischen RC Altena.

Unsere größten Benefizveranstaltungen sind im jährlichen Wechsel ein Konzert mit dem Chor Flow der Musikschule Aachen und eine zweitägige Oldtimerrallye mit Start und Ziel in der historischen Stadt Monschau. Beide Veranstaltungen werden nahezu ausschließlich durch den Einsatz unserer Mitglieder und ihrer Angehörigen verwirklicht. Mit den Erlösen können wir zahlreiche Projekte umsetzen.

Außerdem sind wir im Rotary Jugenddienst aktiv. Wir engagieren wir uns seit Jahren im Jugendaustausch. In jedem Schuljahr vermitteln wir Schüler und Schülerinnen aus unserer Region einen einjährigen Aufenthalt im Ausland und betreuen im Gegenzug ausländische Schüler und Schülerinnen hier bei uns. Über diesen Jugenddienst hinaus fördern wir schulische, sportliche und kulturelle Aktivitäten in unserer Region. Wir unterstützen aber auch Institutionen und helfen Menschen, die aktuell in eine schwierige Lage geraten sind, die sich nicht  oder unzureichend selber helfen können. Neben den Einzelprojekten gibt es auch internationale Projekte die  unterstützt werden. Das weltweit bekannteste Projekt ist“End Polio now“, der weltweite Kampf gegen die Kinderlähmung.

Wir sehen uns als Freunde, die gemeinsam anpacken, um Großartiges zu erreichen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Von Kita-Kindern

Weihnachtsbaumschmücken

Weihnachtsbaumschmücken im Rathaus Monschau
Weihnachtsbaumschmücken im Rathaus Monschau
Pünktlich zum 1.Advent kamen am Montag die Kinder der Kindertageseinrichtung St. Ursula Monschau mit ihren Betreuerinnen ins Rathaus um dort den Weihnachtsbaum zu dekorieren. Sie schmückten den Baum mit den selbstgebastelten Sternen, Tannenbäume und Engel. Den Baum und die Bastelmaterialien hatte der Rotary-Club Monschau-Nordeifel zur Verfügung gestellt. Schon seit einigen Jahren ist es zur Tradition geworden, dass das obere Foyer des Rathauses durch die Rotarier unter Mithilfe der Kindergartenkinder auf diese Weise weihnachtlich geschmückt wird. Der Rotary Club bedankte sich bei den Kindern mit einem weihnachtlichen Süßigkeitenbuffet ...

Rotary Schüleraustausch

Unser Austauschschüler 2024

Christian aus Simmerath ist Gast im Rotary Club Mosman in Sydney

Verleihung Paul-Harris-Fellow

Paul Harris Fellow

Die Governorin Claudia Mayer hat ihren Distriktsekretär Knut Koeser mit einem Paul-Harris-Fellow ausgezeichnet .

Ämterübergabe

Präsidentenwechsel

Ein neuer Präsident übernimmt das Steuer bei Rotary Monschau-Nordeifel. Die Übergabe wurde im Stammlokal des Clubs Maison Charlemagne in Roetgen durchgeführt.

Benefizkonzert

FLOW begeistert

Zum zweiten Mal begeistert der A cappella Chor Flow in Monschaus Aukirche

Benefizkonzert

FLOW in der Aukirche

Nach großem Erfolg startet das zweite Konzert mit dem Chor FLOW

Spendenübergabe

Hilfe für schwerkranke Kinder

Noch ein sinnvolles Projekt, gefördert durch die RODM

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.04.2025
19:30 - 21:00
Monschau-Nordeifel
Restaurant Maison Charlemagne
Aufgefrischt: Aus der Vier-Fragen-Probe wird der neue Wertekompass
14.04.2025
19:30 - 21:00
Monschau-Nordeifel
Restaurant Maison Charlemagne
Aus dem Leben eines Lokalredakteurs
21.04.2025
19:30 - 21:00
Monschau-Nordeifel
Restaurant Maison Charlemagne
fällt aus wg. Ostermontag
Projekte des Clubs
Sommerfest d. Kokobe
Sommerfest d. Kokobe
Unterstützung TV Mützenich

Unterstützung TV Mützenich
Hilfe für bedürftige Kinder

Hilfe für bedürftige Kinder
Förderkreis schwerkranker Kind

Förderkreis schwerkranker Kind
Business Run

Business Run
Weihnachtsbescherung für benachteiligte Kinder

Weihnachtsbescherung für benachteiligte Kinder
Verkehrswacht Monschau

Verkehrswacht Monschau
Monschauer Tafel

Monschauer Tafel
Konzertflügel

Konzertflügel
Projekt Bruder Call

Projekt Bruder Call
Literatur Projekt

Literatur Projekt
run4school

run4school
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Seltener Award verliehen

Das Paul-Harris-Fellowship (PHF) ist bei Rotariern weithin bekannt. Eine Ausnahme-Auszeichnung ist der Avenue-of-service-Award

Distrikt: Seltener Award verliehen

Das Paul-Harris-Fellowship (PHF) ist bei Rotariern weithin bekannt. Eine Ausnahme-Auszeichnung ist der Avenue-of-service-Award

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Grünkohl-Dinner in Koblenz

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Grünkohl-Dinner in Koblenz

Koblenz: Ein Vierteljahrhundert Grünkohl-Dinner

Für die Wohnungslosenhilfe produzieren die vier Koblenzer Clubs alljährlich 200 Portionen Grünkohl

Koblenz: Ein Vierteljahrhundert Grünkohl-Dinner

Für die Wohnungslosenhilfe produzieren die vier Koblenzer Clubs alljährlich 200 Portionen Grünkohl

Rheinbach: 500 Eichen für die "grüne Lunge"

Gemeinsam mit Schülern und Rotaractern leistete der RC Bonn-Rheinbach einen Beitrag zum Klimaschutz.

Distrikt: "Das beste Jahr meines Lebens"

Durch die rein ehrenamtliche Struktur mit Jugenddienstbeauftragten in jedem Club sind Austausche nicht nur finanziell gut tragbar, sondern dank individueller und engagierter Betreuung ...

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 4250 Euro für die Kinderkrebshilfe