Loading...
Arrow Left
Das rotarische Rad dreht ...
Harald Peters überreichte Amtsinsignien an die neue Präsidentin Martina Schmitz
Arrow Right
Paul Harris Fellow ...
Verleihung Paul-Harris-Fellow an Freund Koeser
Arrow Right
FLOW begeistert
Zum zweiten Mal begeistert der A cappella Chor Flow in Monschaus Aukirche
Arrow Right
Die achte Auflage der RODM
Gelungener Neustart nach Corona Pause
Arrow Right
Mit PAUL nach Tansania
Frisches Trinkwasser für Tansania
Arrow Right
Distrikt Grant bewilligt!
Nach langer Vorarbeit kann das Projekt zur Förderung von verfolgten Albinos in Tansania starten!
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Club wurde 2004 vom RC Aachen-Frankenburg gegründet. Inzwischen haben wir 42 Mitglieder, davon 11 Damen sowie 1 Ehrenmitglied.

Unser Club wurde 2004 vom RC Aachen-Frankenburg gegründet. Wir haben 42 Mitglieder, davon 11 Damen sowie 1 Ehrenmitglied und treffen uns jeden Montag um 19.30 Uhr derzeit in wechselnden Örtlichkeiten im Restaurant Maison Charlemagne, Faulenbruchstraße 14, 52159 Roetgen.

Unsere wöchentlichen Zusammenkünfte sind Orte des Austauschs und Inspiration, bereichert durch vielfältige Vorträge und Diskussionen. Zu den geselligen wöchentlichen Clubmeetings zählen auch Besuche von Sehenswürdigkeiten oder Unternehmen. Jährlicher Höhepunkt ist eine mehrtägige Clubreise zu einem vom Präsidenten ausgewählten Ort.

Wie andere Rotary Clubs pflegt auch unser Rotary Club freundschaftliche Beziehungen zu ausländischen Partnerclubs wie mit mit dem schweizerischen Club RC Gelterkinden-Oberbaselbiet und mit dem niederländischen RC Altena.

Unsere größten Benefizveranstaltungen sind im jährlichen Wechsel ein Konzert mit dem Chor Flow der Musikschule Aachen und eine zweitägige Oldtimerrallye mit Start und Ziel in der historischen Stadt Monschau. Beide Veranstaltungen werden nahezu ausschließlich durch den Einsatz unserer Mitglieder und ihrer Angehörigen verwirklicht. Mit den Erlösen können wir zahlreiche Projekte umsetzen.

Außerdem sind wir im Rotary Jugenddienst aktiv. Wir engagieren wir uns seit Jahren im Jugendaustausch. In jedem Schuljahr vermitteln wir Schüler und Schülerinnen aus unserer Region einen einjährigen Aufenthalt im Ausland und betreuen im Gegenzug ausländische Schüler und Schülerinnen hier bei uns. Über diesen Jugenddienst hinaus fördern wir schulische, sportliche und kulturelle Aktivitäten in unserer Region. Wir unterstützen aber auch Institutionen und helfen Menschen, die aktuell in eine schwierige Lage geraten sind, die sich nicht  oder unzureichend selber helfen können. Neben den Einzelprojekten gibt es auch internationale Projekte die  unterstützt werden. Das weltweit bekannteste Projekt ist“End Polio now“, der weltweite Kampf gegen die Kinderlähmung.

Wir sehen uns als Freunde, die gemeinsam anpacken, um Großartiges zu erreichen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Präsidentenwechsel

Das rotarische Rad dreht sich

Harald Peters überreichte die Amtsinsignien an die neue Präsidentin des Rotary Clubs Nordeifel Martina Schmitz
Harald Peters überreichte die Amtsinsignien an die neue Präsidentin des Rotary Clubs Nordeifel Martina Schmitz
Die neue Präsidentin Martina Schmitz verkündigte ihr Motto des Jahres : „Gemeinsam- engagieren, inspirieren, verändern“ Präsidentin Schmitz erläuterte die Ziele der gemeinnützigen Aktivitäten- Dabei ist es ihr wichtig, dass der Club auch künftig Ansprechpartner für solche Mitglieder der Gesellschaft ist, denen es nicht so gut geht.

Von Kita-Kindern

Weihnachtsbaumschmücken

Weihnachtsbaumschmücken im Rathaus Monschau

Rotary Schüleraustausch

Unser Austauschschüler 2024

Christian aus Simmerath ist Gast im Rotary Club Mosman in Sydney

Verleihung Paul-Harris-Fellow

Paul Harris Fellow

Die Governorin Claudia Mayer hat ihren Distriktsekretär Knut Koeser mit einem Paul-Harris-Fellow ausgezeichnet .

Ämterübergabe

Präsidentenwechsel

Ein neuer Präsident übernimmt das Steuer bei Rotary Monschau-Nordeifel. Die Übergabe wurde im Stammlokal des Clubs Maison Charlemagne in Roetgen durchgeführt.

Benefizkonzert

FLOW begeistert

Zum zweiten Mal begeistert der A cappella Chor Flow in Monschaus Aukirche

Benefizkonzert

FLOW in der Aukirche

Nach großem Erfolg startet das zweite Konzert mit dem Chor FLOW

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
27.10.2025
19:30 - 21:00
Monschau-Nordeifel
Bauer & Kirch, Pascalstr. 57, 52076 Aachen
Clubversammlung
03.11.2025
19:30 - 21:00
Monschau-Nordeifel
Restaurant Maison Charlemagne
Kragemann - ein Unternehmen im Wandel
17.11.2025
19:30 - 21:00
Monschau-Nordeifel
Restaurant Maison Charlemagne
Wasserwirtschaft
Projekte des Clubs
Sommerfest d. Kokobe
Sommerfest d. Kokobe
Unterstützung TV Mützenich

Unterstützung TV Mützenich
Hilfe für bedürftige Kinder

Hilfe für bedürftige Kinder
Förderkreis schwerkranker Kind

Förderkreis schwerkranker Kind
Business Run

Business Run
Weihnachtsbescherung für benachteiligte Kinder

Weihnachtsbescherung für benachteiligte Kinder
Verkehrswacht Monschau

Verkehrswacht Monschau
Monschauer Tafel

Monschauer Tafel
Konzertflügel

Konzertflügel
Projekt Bruder Call

Projekt Bruder Call
Literatur Projekt

Literatur Projekt
run4school

run4school
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Leverkusen: Rotary-Jugendpreise 2025 verliehen

8.000 Euro für engagiertes Ehrenamt junger Menschen aus der Leverkusener Region

Leverkusen: Rotary-Jugendpreise 2025 verliehen

8.000 Euro für engagiertes Ehrenamt junger Menschen aus der Leverkusener Region

Geschenktipp: Guter Zweck, toller Geschmack

Rotary-Champagner kann jetzt auch sortenrein und zu einem Vorzugspreis bis Ende Dezember bestellt werden.

Geschenktipp: Guter Zweck, toller Geschmack

Rotary-Champagner kann jetzt auch sortenrein und zu einem Vorzugspreis bis Ende Dezember bestellt werden.

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Ästetik der Heilung

Neues aus dem Distrikt: Ästhetik der Heilung

Monheim: Ein Rad im Maisfeld

Wer traut sich das Labyrinth des rotarischen Rades? Landwirt Robert Bossmann lädt in sein Maisfeld ein

Leverkusen: Die Mutreiferei: Ein Kindermuseum für morgen

Die Leverkusener Clubs ermöglichen einen Lernort für Natur- und Klimaschutz.